Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Bildungsangebote

Die Gedenkstätte Ravensbrück versteht sich mit ihren Ausstellungen und Betreuungsangeboten als Ort historisch-politischer Bildung.

Für Einzelbesucherinnen und -besucher wurde ein Audioguide entwickelt, der in zwei 90minütigen Rundgängen das Außengelände und die Dauerausstellung der Gedenkstätte erschließt. Der Audioguide ist gegen ein Entgelt von 3 Euro und die Hinterlegung eines Pfandes im Besucherzentrum erhältlich.

Die Pädagogischen Dienste haben vielfältige Angebote für die aktive Auseinandersetzung mit der Geschichte des Lagerkomplexes Ravensbrück entwickelt. Thematische Schwerpunkte sind die Geschichte des Frauen-Konzentrationslagers, des "Jugendschutzlagers Uckermark", des Männerlagers und des "Siemens-Lagers", sowie die Geschichte der Gedenkstätte.  Das spiegelt sich auch in den Ausstellungen der Gedenkstätte wieder.

Es gibt verschiedene Formen von Führungen, Projekttagen, Ein- und Mehrtagesseminaren, die nach Absprache thematisch fokussiert werden können.

Die Internationale Jugendbegegnungsstätte | Jugendherberge Ravensbrück bietet mit ihren Unterbringungsmöglichkeiten und Seminarräumen vor Ort ideale Voraussetzungen für mehrtägige Jugendbegegnungen, Workshops und Tagungen.

Zielgruppen der Bildungsarbeit sind Schulklassen und Jugendgruppen, Auszubildende, Studierende, Jugendliche und Erwachsene.

 

Preise

Der Eintritt in die Gedenkstätte und in die Museen ist frei.

Die Kosten für die gedenkstättenpädagogische Gruppenbetreuung richten sich nach der Entgeltordnung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten.

Für Führungen und Studientage werden folgende Gebühren erhoben:

Führung (16-30 Personen), ermäßigt (z.B. Schüler), deutsch: 25 Euro
Führung Kleingruppe (bis 15 Personen), ermäßigt (z.B. Schüler), deutsch: 15 Euro
Führung (16-30 Personen), ermäßigt (z.B. Schüler), fremdsprachig: 50 Euro
Führung Kleingruppe (bis 15 Personen), ermäßigt (z.B. Schüler), fremdsprachig: 40 Euro
Führung (16-30 Personen), nicht ermäßigt: 85 Euro
Führung Kleingruppe (bis 15 Personen), nicht ermäßigt: 65 Euro
Studientag, ermäßigt (z.B. Schüler), deutsch: 40 Euro/Tag
Studientag, ermäßigt (z.B. Schüler), fremdsprachig: 55 Euro/Tag
Studientag, nicht ermäßigt, deutsch und fremdsprachig: 100 Euro/Tag

Für Stornierungen werden Stornogebühren lt. Entgeltordnung fällig.

 

Niederländische Studierende im Gespräch mit niederländischen Überlebenden in Ravensbrück, 2009