Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Ausstellungen

Eine zentrale Hauptausstellung im ehemaligen Kommandanturgebäude gibt einen Überblick über die Geschichte und Nachgeschichte des Konzentrationslagers Ravensbrück.

Zwei dezentrale Dauerausstellungen informieren die Besucherinnen und Besucher über das männliche SS-Führungspersonal und die Zwangsarbeit in den Textilfabriken vor Ort.

Eine Ausstellung über die Aufseherinnen im SS-Gefolge wird derzeit überarbeitet und 2020 neu eröffnet. Das ehemalige Lagergefängnis wird mit einer Ausstellung über die Geschichte des Zellenbaus nach der Sanierung des Gebäudes voraussichtlich ebenfalls 2020 wieder zugänglich sein.

Neben den Dauerausstellungen in historischen Gebäuden präsentiert die Gedenkstätte Ravensbrück regelmäßig Sonderausstellungen im großen Foyer des Garagentraktes und hat derzeit sieben Wanderausstellungen im Verleih.

Hier können Sie sich über unsere Dauerausstellungen, aktuelle Sonderausstellungen sowie die Wanderausstellungen informieren: